Die Ascalon Holding GmbH wurde im Dezember 2008 in Wien gegründet. 100% Gesellschafter ist Herr Victor Trenev, Gründer und Geschäftsführer der Firma TBM Russland, dem Marktführer von Tür- und Fensterbeschlägen in den GUS-Staaten.
Die Ascalon Holding GmbH beschäftigt sich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Beteiligungen an in- und ausländischen Gesellschaften in der Bauindustrie, hier vor allem in den Segmenten Beschlagtechnik für Türen und Fenster, Profile, Bauelemente und der entsprechenden Logistik.
So erwarb Ascalon seit 2009 Aktien der VBH Holding AG in Deutschland, was im Jahr 2016 in einem Mehrheitsanteil von 65,82 % sowie der Umgründung in die VBH Holding GmbH mündete. Herr Trenev ist seit 04/2017 als Geschäftsführer bei VBH tätig und leitet die Geschicke der Firma in Deutschland neben seiner Firma TBM in Russland.
Seit 2017 hält Ascalon mit jeweils 70% Anteilen an den Beteiligungsfirmen esco Holding GmbH und ATE BeteiligungsgesmbH die Mehrheit an der esco Metallbausysteme GmbH, einem führenden Handelshaus der Baubeschlagbranche.
Diese Beteiligungen, zusammen mit den Anteilen an VBH Holding GmbH, ergeben einen besonders hohen Marktanteil in Deutschland, aber auch internationale Präsenz.
Um die Aktivitäten in diesem Marktsegment international weiter zu verstärken, erwarb Ascalon 100% der polnischen Firma WISLA Corporation Sp. z o.o GmbH, einem Unternehmen der TBM-Gruppe und 96,08 % an der finnischen Firma SCANCERCO OY, die ebenfalls im Beschlaghandel tätig ist.
Bei der Ausübung unserer Holding Funktionen werden wir von den Büros der Raiffeisenbank International AG in Wien und Russland sowie anderen Finanzinstituten sehr gut betreut.
Bei internationalen Entscheidungen werden wir von Partnern wie z.B. Deloitte und pwc beraten, in Österreich und Deutschland von den Kanzleien Rödl & Partner GmbH sowie gkr Wirtschaft-Steuer-Recht Steuerberatungsgesellschaft mbH. Darüber hinaus können wir auf die langjährige Erfahrung eines breiten Partner-Netzwerkes zurückgreifen.
Unsere Tätigkeit als Holding-Gruppe ist die Voraussetzung für die organisatorische Infrastruktur aller Niederlassungen und koordiniert die Strategie, um einen reibungslosen Ablauf aller notwendigen Prozesse sicherzustellen und größtmöglichen Kundennutzen zu garantieren.